Terminübersicht

Für den schnellen Überblick hier der Veranstaltungsplan des Winterprogramms 2023 / 2024 zum herunterladen.

Nach oben

Unser Programm

In Zusammenarbeit mit der LEB.                 

Entdecke die Vielfalt von Bowls

 

16.01.2024 (ausgebucht)

Dienstag

18.00 Uhr

und

30.01.2024

 

Seminarhaus Zürnshof

Worthstr. 1a

27367 Hassendorf

 

 

 

 

Entdecke die Vielfalt von Bowls

 

Bowls (Schalen) bestehen aus verschiedenen rohen oder gekochten Komponenten, die ansprechend in einer Schale angerichtet werden.

Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt und es eignet sich auch gut als Resteverwertung.

 

Referentin: Marianne Jahn-Bärhold

 

Kosten pro Person 30,00 € Mitglied, 35,00 € Nichtmitglied

(max. 12 Personen, min. 8 Personen)

 

Anmeldung und Überweisung vom 26.09. (19.00 Uhr) - 31.12.2023

Dana Gerken - Tel. 0173 4690666 (WhatsApp)

Kontoinhaber: Landfrauenverein Rotenburg

Sparkasse Scheeßel – IBAN: DE50 2915 2550 0000 8218 35

Vermerk: Bowls und den eigenen Namen

Nach oben

Besichtigung vom Bestattungsinstitut Oerding

 

18.01.2024

Donnerstag

17.30 Uhr

 

Treffpunkt:

Südring 25

27404 Zeven

 

 

Arbeitskreis: Just for you

 

Besichtigung vom Bestattungsinstitut Oerding

Das liebevoll geführte Familienunternehmen Oerding gibt uns einen Einblick in Ihren Betrieb und erklärt uns die Aufgaben eines Bestatters.

Wir haben die Möglichkeit mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen: Wie z.B. eine Dauergrabpflege funktioniert oder was eine Trauerliteratur ist. Vielleicht auch, wie Kinder den Tod begreifen!

Im Anschluss wird es im Oerdings Cafè einen kleinen Imbiss geben.

Mindestteilnehmerzahl 10

Kosten: 2,00 € pro Person

Anmeldung vom 26.09.2023 (19.00 Uhr) – 04.01.2024

Carina Vajen - Tel. 0172 6936319

Nach oben

Frühstücksversammlung: Mütter & Töchter - eine Schlüsselbeziehung zwischen Liebe und Konflikt

 

27.01.2024

Samstag

 

Gasthaus Röhrs

Bergstr. 18

Sottrum

 

Einlass ab 8.30 Uhr

Frühstück ab 9.00 Uhr

 

Frühstücksversammlung

 

Mütter & Töchter – eine Schlüsselbeziehung                                          zwischen Liebe und Konflikt

Die Autorin, Lebens- und Konfliktberaterin hat auf diesem Gebiet viel Erfahrung gesammelt. Ob Bewunderung oder Abgrenzung, Liebe oder Hass, zwischen Müttern und Töchtern gibt es Reibungspunkte, Einigkeit, Freundschaft und Erwartung.

Referentin: Dorothee Döring aus Kempen am Niederrhein

Es gibt ein kostenpflichtiges Frühstück!

Tischschmuck: Waffensen

Verbindliche Anmeldung bei der Ortsvertreterin

bis Dienstag, 16.01.2024

Nach oben

Seniorennachmittag im MGH Waffensen

 

15.02.2024

Donnerstag

15.00 Uhr

 

Mehrgenerationenhaus Waffensen

Immentun 1

 

Seniorennachmittag im Mehrgenerationenhaus Waffensen

 

Jeden dritten Donnerstag im Monat findet um 15 Uhr ein Seniorennachmittag im MGH Waffensen statt.

Am Donnerstag den 15.02.2024 können wir mit dabei sein .

 

Wir beginnen mit Kaffee trinken, Dann wollen wir Bingo spielen, das Haus erkunden und es gibt eine kleine Überraschung.

Preis pro Person 10,00 € für Kaffee, Torte, Kuchen und Wasser

Freundinnen und Ehepartner sind herzlich willkommen

Anmeldung und Überweisung vom 26.09.2023 (19 Uhr) – 04.02.2024

Rita Haase – Tel. 04268 981091 oder 0151 59401905 (WhatsApp)

 

Kontoinhaber: Landfrauenverein Rotenburg

Sparkasse Scheeßel – IBAN: DE50 2915 2550 0000 8218 35

Vermerk: Seniorennachmittag und den eigenen Namen

Nach oben

Thema Landwirtschaft: Hofübergabe

 

15.02.2024

Donnerstag

19.30 Uhr

 

Veranstaltungsort

wird bei Anmeldung

bekannt gegeben

 

Landwirtschaft

Zur langfristigen Vorbereitung der Hofübergabe gehört die Auseinandersetzung mit den wirtschaftlichen, persönlichen und familiären Voraussetzungen.

Iris Flentje von der Landwirtschaftskammer wird uns einen Einblick

in die Thematik geben. 

 

Kosten pro Person 5,00 € - wird vor Ort bezahlt

 

Anmeldung vom 26.09.(19 Uhr) -  10.02.2024

Sabine Bassen – Tel. 04263 94283

Nach oben

Bücherabend

 

21.02.2024

Mittwoch

19.00 Uhr

 

Buch & Aktuelles

Große Straße 67

Rotenburg

 

 

 

 

 

Buchvorstellung bei Buch & Aktuelles

 

Astrid Schloo und ihr Team von Buch & Aktuelles stellen uns die schönsten und spannendsten Bücher der Saison vor.

Im Anschluss der Veranstaltung kann vor Ort noch gestöbert und gekauft werden. Spezielle Themenwünsche werden gerne berücksichtigt.

 

Kosten pro Person: 10,00 € inklusive Getränke und Imbiss

Anmeldung vom 26.09.2023 (19 Uhr) – 31.01.2024

Anne Alms schriftlich per SMS oder

WhatsApp unter 0162-8939031

 

Überweisung bis 07.02.2024

Kontoinhaber: Landfrauenverein Rotenburg

Sparkasse Scheeßel – IBAN: DE50 2915 2550 0000 8218 35

Vermerk: Buchvorstellung und den eigenen Namen

Nach oben

Mitgliederversammlung

 

22.02.2024

Donnerstag

19.30 Uhr

 

Landgut Stemmen

Große Straße 12

 

Stemmen

 

 

 

 

Mitgliederversammlung

 

 

Kurzvortrag von Udo Fischer Geschäftsführer TouRow

Touristikverband Landkreis Rotenburg

 

Tagesordnung der Mitgliederversammlung

 

1.   Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

2.   Gedenken der verstorbenen Mitglieder

3.   Bericht über die Mitgliederentwicklung

4.   Begrüßung der neuen Mitglieder

5.   Kassenbericht 2023 und Genehmigung des Haushaltsplanes 2024

6.   Wahl einer neuen Kassenprüferin

7.   Jahresrückblick

8.   Verabschiedung von Vorstandsmitgliedern

9.   Wahlen vom Vorstand

10.  Verschiedenes

 

Ein kostenpflichtiger Imbiss wird gereicht.

 

Tischschmuck: Bartelsdorf

 

Verbindliche Anmeldung bei der Ortsvertreterin

bis Montag, 12.02.2024

 

 

Nach oben

Bunter Nachmittag

 

05.03.2024

Dienstag

14.30 Uhr

 

Westerholter Kroog

An der Schule 17

Westerholz

 

Arbeitskreis: Mittendrin

 

Bunter Nachmittag mit den „Böhme-Schwestern“

Ulrike Winkler, Süderwalsede und Andrea Franz, Unterstedt

 

Wie üblich beginnen wir den Nachmittag

mit einem kostenpflichtigen Kaffeegedeck

 

Anmeldung vom 26.09. (19 Uhr) - 27.02.2024

bei   Hannelore Kröger – Tel.  04266 1231
oder Magdalene Lange – Tel.  04263 8060

Nach oben

Bunte Hühner

 

09.03.2024

Samstag

15.00 – 18.00 Uhr

 

und

 

19.03.2024

Dienstag

19.30 Uhr

 

Sabine Bassen

Finteler Weg 2

Scheeßel

 

 

Arbeitskreis: Garten

 

Bunte Hühner

 

Bunte Hühner aus Zeitungspapier wollen wir basteln

und im Anschluss gemeinsam Kaffee trinken.

Am 2. Termin werden wir die Hühner anmalen.

Mitzubringen sind alte Zeitungen.

Max. 15 Personen

Kosten pro Person 20,00 € für Material, Kaffee u. Kuchen

 

Anmeldung und Überweisung vom 26.09.2023 (19 Uhr) – 01.03.2024

Birgit Leuenroth - Tel. 0152 31050442

 

Kontoinhaber Landfrauenverein Rotenburg

Sparkasse Scheeßel - IBAN: DE54 2915 2550 0003 1258 04

Vermerk: Hühner und den eigenen Namen

Nach oben

Landwirtschaft: Besichtigung Biogasanlage

 

13.03.2024

Mittwoch

17.00 Uhr

 

Biogasanlage

in Jeersdorf

Luhner Weg

bei Klaus-D. Gerken

 

Landwirtschaft

 

Besichtigung Biogasanlage

 

Wir wollen uns die BGA vom Betrieb Gerken ansehen und uns einen Einblick verschaffen. Der Betrieb Gerken liefert Wärme für mehrere Wohngebäude und Gebäude der Gemeinde  z.B. Rathaus, Schule usw.

Anmeldung: Sabine Bassen – Tel. 04263 94283

Max. 20 Personen

Kosten pro Person 5,00 € - wird vor Ort  bezahlt

 

 

Nach oben

Konzertbesuch IGS Rotenburg

 

14.03.2024

Donnerstag

18.00 Uhr

 

IGS Rotenburg

In der Ahe 30

 

 

Treffpunkt: 18.00 Uhr

Konzertbeginn: 19.30 Uhr

Ende: 21.30 Uhr

 

 

Konzertbesuch in der IGS Rotenburg

 

Von September bis März findet im Luca-Schäfersaal

alle 4 Wochen ein Konzert mit jungen Künstlern statt.

Am Donnerstag den 14.03.2024 sind wir mit dabei.

 

Es spielt das Alma Rose Trio .Violine, Klarinette und Klavier

 

Vorher bekommen wir einen Rundgang durch die neue IGS (ehemals Realschule)

 

Kosten pro Person 22,00 € für das Konzert, Führung

und ein Getränk.

Ehepartner und Freundinnen sind herzlich willkommen.

 

Anmeldung und Überweisung vom 26.09.2023 (19 Uhr) – 01.03.2024

Rita Haase – Tel. 04268 981091 oder 0151 59401905 (WhatsApp)

Kontoinhaber: Landfrauenverein Rotenburg

Sparkasse Scheeßel – IBAN: DE50 2915 2550 0000 8218 35

Vermerk: Konzert und den eigenen Namen

Für alle die einmal was neues ausprobieren wollen!

Nach oben

Monatsversammlung

 

21.03.2024

Donnerstag

19.30 Uhr

 

Westerescher Hof

Dorfstraße 23

Westeresch

 

Monatsversammlung

 

„Den eigenen Tod, den stirbt man nur,

doch mit dem Tod der Anderen muss man leben“

 

sagt Sabine Bente vom gleichnamigen Bestattungshaus in Visselhövede.

Sie ist seit 30 Jahren als Bestatterin mit Leib und Seele engagiert. In diesem Vortrag möchte sie das Tabuthema Tod näher an die Mitte rücken und versuchen, ein leichtes und buntes Band um das Päckchen zu schnüren, das wir alle einmal tragen müssen.

Es gibt einen kostenpflichtigen Imbiss!

Tischschmuck: Westerholz

Verbindliche Anmeldung bei der Ortsvertreterin

bis Montag, 11.03.2024

 

 

 

Nach oben

Solidarische Landwirtschaft Hof Grafel

 

03.04.2024

Mittwoch

17.00 Uhr

 

Hof Grafel

Am Grafel 2

Rotenburg

 

Landwirtschaft

 

Solidarische Landwirtschaft

Martin Lenzinger vom Hof Grafel zeigt uns seinen Hof

und wird uns über die “Solawi“ informieren.

Max. 20 Personen

Anmeldung: Sabine Bassen – Tel. 04263 94283

 

Kosten pro 5,00 € - wird vor Ort bezahlt

Nach oben

Kreisverband Rotenburg: Oper von G. Puccini - Turandot

 

04.04.2024

Donnerstag

19.30 – 22.00 Uhr

 

Großes Haus

Dammtorstraße

Hamburg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kreisverband Rotenburg

 

Oper von G. Puccini „Turandot“

Ein Schrei hallt durch die Jahrtausende. Er gellt nun in Turandots Seele. Eine Frau wurde einst Gewalt angetan, nun hat Prinzessin Turandot Rache geschworen: Kein Mann soll sie je besitzen. Wer um sie wirbt muss sterben, wenn er nicht drei Rätsel löst. Viele Prinzen haben es versucht, alle sind tot. Da kommt ein Namenloser auf der Flucht vor Krieg und Tod und wagt die Probe…

Das Märchenhafte der Oper wird hier zum Gewand einer Geschichte von Begehren, Macht und Ohnmacht. Das weibliche Begehren gegen das männliche, die Väterliche gegen die der Töchter, die sich aufopfernde gegen die Selbs bestimmte Liebe. Wird am Ende, nach so viel Blutvergießen, noch Liebe möglich sein? Die Oper wurde nicht vollendet, die Frage nicht beantwortet – 1924 stirbt Puccini und sein Zeitalter endet.

Es gibt eine Pause von 25 Minuten nach dem zweiten Akt

(nach insg. 75 Minuten)

 

Der Vorbereitungsnachmittag findet ca. 4 Wochen vorher

im Seminarhaus Zürnshof, Worthstr. 1, Hassendorf statt.

Der Termin wird den Teilnehmern der Fahrt schriftlich

nach der Anmeldung mitgeteilt.

Kosten für Busfahrt und Eintritt pro Person 90,00 €

 

Anmeldung vom 26.09.2023 – 04.03.2024

bei Christine Tewes, LWK Verden – Tel. 04231 927616

Mail: Christine.Tewes@lwk-niedersachsen.de

 

 

Nach oben

Sommerreise nach Istrien

 

01. - 08.05.2024

Mittwoch – Mittwoch

 

 

 

 

 

 

 

 

Sommerreise nach Istrien , Lebenslust an der Adria

 

Das schöne Istrien ist mit Sicherheit eines der beeindruckendsten

Reiseziele an der gesamten Adria. Bezaubernde Strände, faszinierende Hügellandschaften und romantische Bergdörfer sind nur ein paar der schönsten Sehenswürdigkeiten, die es in Istrien zu entdecken gibt.

Es sind aber vor allem die weltweit bekannten Küstenstädte wie Pula, Porec und Rovinj, die uns in ihren Bann ziehen werden. Die kulinarische, vielfältige Küche, mit einem edlen Tropfen genossen, lässt

Urlaubsfreude aufkommen.

Gehen wir auf Entdeckungsreise und genießen sieben Tage

Lebensfreude an der Adria.

 

Der Bus sammelt uns ein und mit dem Flieger geht es von Hamburg nach Rijeka. Unser Hotel liegt im historischen Stadtzentrum von Opatija mit Blick auf das Meer. Von hier starten unsere Ganztags- bzw.

Halbtagsausflüge. Die Plitvicer Seen, Pula, Porec, die Inseln Krk und Cres und vieles mehr steht auf unserer Ausflugsliste. Und natürlich darf der Blick vom Wasser auf die bezaubernde Küste nicht fehlen .

Neugierig ????

 

Leistung :

Bustransfer Hamburg und zurück

Charterflug mit Eurowings Hamburg - Rijeka - Hamburg

7x Übernachtungen im 4**** Hotel Palace Bellevue

7x Halbpension ( mittags oder abends im Hotel oder unterwegs)

Ausflugs- und Besichtigungsprogramm

Klimatisierter Bus für alle Fahrten

Reiserücktrittsversicherung

Deutschsprachige Reiseleitung

 

Preis pro Person im DZ ca. 1.580,00 € bei 30 Personen

Einzelzimmerzuschlag 200,00 €

Da noch kein Preis der Fluggesellschaft vorliegt, kann der Endpreis noch nicht genau zugesagt werden. Es kann zu kleinen Verschiebungen ins Plus oder Minus kommen. Auch sind die Flugzeiten noch nicht bekannt, hoffe bei eurer Anmeldung.

 

Achtung: Anmeldung: 02. Oktober ab 19.00 Uhr

Zahlungsmodus bei der Anmeldung

Jutta Rathsmann-Schnittger - Tel. 04263 5441

 

Nach oben