Unser Programm

In Zusammenarbeit mit der LEB.
Fit in den Frühling mit Sonja Heeg
Donnerstags, ab 18.02.- 01.04.2021 18.00 Uhr per Zoom
Faszientraining, Yoga, Rückenfitness, 7 Wochen vor Ostern.
Anmeldung bei: Ilka Holsten-Poppe: 0173-8124029
Für Mitglieder das LFV Rotenburg um Umgebung 20.00 € für 7Treffen.
Bezahlung per Paypal an holstenpoppe@web.de
Schmöker Abend
Montag, 01.03.2021 20.00 Uhr per Zoom
5 Junge LandFrauen stellen ihre Lieblingsbücher vor.
Möchtet Ihr ein Buch vorstellen, das Euch begeistert hat, dann meldet Euch bei
Maren Dodenhof: 0172-9237827
Alle, die sich nur inpirieren lassen möchten, brauchen sich nicht anzumelden, sondern können sich an dem Abend einfach einwählen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Frühlingsdeko mit Naturmaterialien
Montag, 15.03.2021 20.00 Uhr per Zoom
Wir basteln uns gemeinsam einen Frühlingsgruß für die Haustür
Abholung: Die Bastelbox kann am Montag, den 15.03.2021 von 8.00- 17.00 Uhr beim MGH Worthmanns Hoff in Waffensen oder bei Carina Vajen in Sothel abgeholt werden.
Kosten: Für die Bastelbox überweist ihr 15.00€ an Vajen.sothel@web.de
Anmeldung bei Carina Vajen: 0172-6936319
Bastelnachmittag für Eltern und Kinder
Montag, 22.03.2021 15.00 Uhr per Zoom
Wir Basteln Frühlinhsdeko
Pünktlich zum Frühlingsbeginn lade ich euch und eure Kinder zum gemeinsamen Bastelnachmittag ein.
Schritt für Schritt leite ich euch durch die Basteleien.
Fragen können live gestellt werden. Traut euch. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und eignet sich auch schon zum Basteln mit U3 Kindern. Eingeplant sind etwa 60 Minuten.
Das benötigte Material zur Herstellung bunter Fensterbilder und eines Ostergrußes erhaltet ihr als Komplettpaket für einen Kostenbeitrag von 5,00€.
Lediglich eine Schere solltet ihr zusammen mit einer flachen Schale bereitstellen.
Anmeldung bei Becci Willenbrock: 0170-5343514 bis zum 28.02.2021
Ab dem 18.03.2021 kann die Übergabe des Bastelumschlags nach Geldeingang (Paypal: willenbrock.becci@gmail.com) im MGH Waffensen oder bei mir in Kirchwalsede erfolgen
Kostenloser Online- Workshop
Freitag, 26.03.2021 19.00- 20.30 Uhr
Wellness für dich und dein Zuhause- mit Feng Shui
Start-Kit - 8 einfache Feng Shui Tipps
Hast du dich schon einmal gefragt, ob du in deinem Schafzimmer einen Spiegel aufhängen solltest oder lieber nicht? Und ob es stimmt, dass eine rote Haustür das Unglück abhält und ein geschlossener Klodeckel den Geldfluss optimiert? Wenn du wissen willst, ob es sich dabei um Mythen oder handfeste Tipps handelt, dann nimm an dem kostenlosen Online- Kurs teil.
Darin erfährst du acht Feng Shui Einsteiger- Tipps, die dir helfen Feng Shui besser zu verstehen. Nach dem eineinhalbstündigen Workshop hast du einen Eindruck gewonnen, wie Feng Shui wirkt und was damit möglich ist. Lege dir Stift und Zettel bereit. Fragen sind erlaubt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Interesse? Dann melde dich per E-Mail:
info@dagmarfitschen.de
Weitere Infos auf
www.dagmarfitschen.de/feng-shui/
(Mit dem senden einer E-Mail an mich erklärst du dich damit einverstanden, dass ich deinen Namen+ E-Mail nutze, um dir einen Zoom- Zugangslink zu schicken.)
Online- Kochabend mit Marianne Jahn-Bährhold
Dienstag, 30.03.2021 18.00 Uhr per Zoom
Arbeitskreis: Junge LandFrauen
Wir kochen Zuhause vor dem Bildschirm gemeinsam 4 Gerichte aus dem neuen Frühling- Sommer- Kochbuch von Marianne Jahn-Bährhold vom Zürnshof in Hassendorf.
Die Rezepte werden zugesandt, die Lebensmittel besorgt jeder Teilnehmer selbst.
Spargel-Mango-Salat
Gelb-Grünes-Wok-Gemüse
Süßkartoffel-Cremeesuppe
Orangen-Weincreme
Kosten:
Kochabend +4 Rezepte- 12 Euro
Kochabend + Kochbuch mit 49 Rezepten- 20 Euro
Anmeldung bei
Ilka Holsten-Poppe, Tel. 0173-6124029
Online Veranstaltung
Donnerstag, 15.04.2021 19.00 Uhr per Zoom
Hitze, Stress und Trockenheit- Gärtnern in Zeiten des Klimawandels
Referentin: Anke Kreis, Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Kosten 8.00€ - Bezahlung nach Anmeldung
Anmeldung: Sabine Bassen Tel.: 04263-94283
Online- Weinprobe
Samstag, 17.04.2021 20.00 Uhr
Arbeitskreis: Junge LandFrauen
Das Weingut Janson in Vendersheim öffnet exklusiv für die LandFrauen seinen Weinkeller via Zoom. Den Wein verkosten wir bquem zu Hause.
Kosten: Für 6 Flaschen Wein a 100ml fallen 15.50€ an.
Anmeldung bis zum 06.04.2021 bei
Rebecca Willenbrock Tel. 0170-5343514
Vorab-Bezahlung ist via Paypal oder Überweisung möglich. Euren Wein holt ihr in Kirchwalsede, beim MGH in Waffensen oder bei Carina Vajen in Sothel ab.
Nordic Walking auf den Nordpfaden
April- Oktober, Samstagnachmittag oder Sonntagvormittag
Was wird geboten: Technikschulung + Aufwärmen am Start; auf der Strecke Kräftigung + Koordination + Entspannungsübungen; am Ende Dehnen & Strecken; Individuelles Coaching unterwegs.
Teilnehmer: Anzahl 9- 10; Voraussetzung: Ausdauerfähigkeit von 2,5 Stunden im mittleren Tempo
Mitbringen: eigene Nordic Walking Stöcker (Stocklänge in cm= Körpergröße in cm-0,65cm) + Getränke für unterwegs
Kosten: 25€
Bei Interesse schickt uns eine E-Mail an:
info2@landfrauen-rotenburg.de
mit dem Stichwort: Nordic Walking, Name, Mailadresse, Samstag oder Sonntag.
Dann werden wir euch über mögliche Touren informieren und ihr könnt euch anmelden.
Bewegte Entspannung für Körper und Seele
24.- 26.09.2021
Ich bin dann mal weg…!“
Ein Aktiv-Wochenende in Hohwacht an der Ostsee
Die DTB-Trainerin Elke Kuhlmann aus Scheeßel (Tel.: 04263 5075) wird uns in dem schönen 4-Sterne Hotel direkt am Meer durch das Wochenende führen. Eigene Anreise! (Fahrgemeinschaften nach Absprache)
Programm:
Freitag:
17.00 Begrüßung und Vorstellung des Programms
17.30 – 18.30 „Warm-up“ Workout
Mit Spaß und Fitness ein bewegtesWochenende
19.00 Abendessen
20.30 – 21.00 Entspannung...für die Nacht
Samstag:
8.00 Yogilates auf dem Steg- beschwingt in den Tag
ab 8.30 Frühstück
10.00 – 11.30 Outdoor Fitness
Nachmittags Zeit für Kosmetik, Massagen, Shopping, Sauna,
Schwimbad u.a
16.30 – 18.00 Pilates: die TOP 10 für eine gute Haltung und einen
befreiten Rücken
19.00 Abendessen
Sonntag:evtl.
8.00 – 8.30 Aqua fun – spritzig in den Tag
9.00 Frühstück
10.15 – 11.30 Outdoor u/o Indoor: sanfte Mobilisation und
bewegte Entspannung für mehr Gelassenheit und
Wohlbefinden anschließend Auswertung, Feedback
und Abreise
Leistungen:
Hotel **** Hohe Wacht (www.hohe-wacht.de)
- ortsübliche Kurtaxe – (nicht im Preis)
- Aktivprogramm
- Übernachtung m Komfort Appartement; Halbpension mit
Frühstücksbuffet
- Eintritt in den SPA-Bereich mit Schwimmbad
- Saunahandtuch und Bademantel
- kostenlose Parkplätze
Bei einer mind. Teilnehmerzahl von 16 Pers.:
Kosten pro Person für Komfort-App. mit DZ-Nutzung: 267,00 € und für EZ-Nutzung: 327,00 €
Anmeldung und Überweisung vom 20.10.20 – 20.03.2021
Sabine Bassen – Tel.: 04263 – 94283
Bellisima Sardegena
Mai 2022
Traumhaftes Sardinien
Wiederholung der Sommerfahrt von 2020 mit den angemeldeten Teilnehmern.